Datenschutzerklärung
See Hotel Off GmbH & Co KG
Einbindung von PayPal “In den Warenkorb”-Button
Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, Produkte direkt über den “In den Warenkorb”-Button von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg) zu erwerben. Durch die Nutzung dieses Buttons können Sie bequem und sicher über Ihr PayPal-Konto bezahlen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Bei der Interaktion mit dem PayPal-Button werden folgende personenbezogene Daten an PayPal übermittelt:
- Kaufbezogene Informationen: Details zu den ausgewählten Produkten oder Dienstleistungen.
- Transaktionsdaten: Betrag der Transaktion, Währung und andere finanzielle Details.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Referrer-URL.
Diese Daten sind erforderlich, um die Zahlungstransaktion durchzuführen und Sie eindeutig als Käufer zu identifizieren.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des PayPal “In den Warenkorb”-Buttons erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Die Bereitstellung der Zahlungsfunktion über PayPal dient der Durchführung des Kaufvertrags zwischen Ihnen und uns.
Datenübermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung an PayPal weitergegeben. PayPal kann diese Daten unter Umständen an weitere Dritte wie Wirtschaftsauskunfteien oder Banken weiterleiten, sofern dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder gesetzliche Vorgaben es erfordern.
Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre für die Bestellung relevanten Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die von PayPal gespeicherten Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen von PayPal. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Einbindung des HolidayCheck Widgets
Auf unserer Internetseite sind Web-Widgets der HolidayCheck AG Bahnweg 8 CH-8598 Bottighofen Schweiz eingebunden. Als Web-Widgets (widgets -> dt. Dinge) werden kleine Programme bezeichnet, die in die Webseite eingebunden werden und Informationen von anderen Webseiten anzeigen.
Dabei wird der Inhalt, der auf unserer Internetseite dargestellt wird (Bewertungen/Weiterempfehlungsrate) immer aktuell von den HolidayCheck-Servern abgerufen. Damit dies technisch funktioniert, müssen Daten zwischen den beiden beteiligten Servern ausgetauscht werden. Hierzu gehören Datum und Uhrzeit des Besuchs; die Seite, von der die Abfrage erfolgt; verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen.
Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Bereitstellung dieses Services liefern wir aktuelle und korrekte Inhalte auf unserer Homepage aus. Die verarbeiteten Daten dienen nur der Bereitstellung des Inhalts oder der Übermittlung von Daten, die Sie bereitstellten, wenn Sie direkt auf unserer Webseite eine Bewertung abgeben. Sie werden nicht anderweitig verarbeitet, insbesondere nicht, um ein Nutzungsverhalten zu analysieren.
Informationen zur Datenverarbeitung durch die HolidayCheck AG können Sie der Datenschutzerklärung der Seite WWW.HOLIDAYCHECK.DE/DATENSCHUTZ entnehmen.
Einbindung des Customer Alliance Widgets
Wir haben auf unserer Webseite ein Widget der CA Customer Alliance GmbH (Ullsteinstraße 130, 12109 Berlin, Deutschland) integriert, das es ermöglicht, Kundenbewertungen direkt auf unserer Seite anzuzeigen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Beim Laden dieses Widgets wird eine Verbindung zu den Servern von Customer Alliance hergestellt. Dabei können folgende Daten übermittelt werden:
- IP-Adresse: Notwendig, um die Inhalte des Widgets an Ihren Browser zu übermitteln.
- Browser-Typ und -Version: Zur Optimierung der Darstellung.
- Betriebssystem: Zur Sicherstellung der Kompatibilität.
- Referrer-URL: Die zuvor besuchte Seite, um den Ursprung des Aufrufs nachzuvollziehen.
Diese Daten werden ausschließlich zur Darstellung des Widgets und zur Sicherstellung dessen Funktionalität verwendet.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Einbindung des Customer Alliance Widgets erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der transparenten Darstellung von Kundenbewertungen und der Optimierung unseres Online-Angebots.
Weitere Informationen
Für weitere Details zur Datenverarbeitung durch Customer Alliance verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Anbieters:
Einbindung des Wetter-Widgets von wetteronline.de
Unsere Webseite nutzt ein Wetter-Widget des Anbieters wetteronline.de (WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, Deutschland). Das Widget zeigt aktuelle Wetterinformationen an.
Welche Daten werden verarbeitet?
Beim Laden des Wetter-Widgets wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von wetteronline.de hergestellt. Dabei wird mindestens die IP-Adresse des Webseitenbesuchers übermittelt, da diese technisch erforderlich ist, um die Inhalte des Widgets bereitzustellen. Zudem kann wetteronline.de weitere Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Referrer-URL erfassen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Übermittlung der IP-Adresse an wetteronline.de ist technisch notwendig, um das Wetter-Widget auf unserer Webseite darzustellen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der attraktiven Gestaltung unserer Webseite sowie der Bereitstellung von relevanten Wetterinformationen, die für unsere Nutzer von Bedeutung sein können.
Falls wetteronline.de zusätzliche Daten verarbeitet (z. B. zu Analyse- oder Werbezwecken), erfolgt dies in der eigenen Verantwortung von wetteronline.de. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch wetteronline.de finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
🔗 https://www.wetteronline.de/datenschutz